Responseanalyse: Erfolg messbar machen

Werbecodes sind in Dialogmarketingkampagnen eine Selbstverständlichkeit: Sie ermöglichen die differenzierte Betrachtung von Ergebnissen und sind Basis für kontinuierliche Optimierung. Vieles lässt sich messen: Unterschiedliche Datenquellen und –selektionen, Kreativtests, unterschiedliche Postzustelldienste, natürlich auch die unterschiedlichen Werbekanäle und Werbeträger. Jeder Test und jeder Ansatz werden systematisch auf den Prüfstand gestellt und in Hinblick auf die Zielerreichung der Kampagne bewertet.

Doch das Mediennutzungsverhalten der Kunden und die Reaktionswege werden immer vielfältiger und der Anteil nicht zuzuordnender Reaktionen wächst. Dieser Anteil kann für eine wirtschaftliche Berechnung proportional zum messbaren Response auf die Codes verteilt werden, allerdings birgt dieser Ansatz Unschärfen und geht implizit von einer einheitlichen Reaktionsstruktur aus.

Eine Lösung in den Fällen adressierter Werbung ist die Dialoghaus Matchbackanalyse:

Nicht identifizierte Bestellungen werden durch einen Abgleich mit dem Mailbestand den entsprechenden Codes zugeordnet. Mit spezieller Abgleichsoftware identifizieren wir Treffer auf Personen-, Haushalts- oder Firmenebene und beziehen auch zeitlich versetzte Auflieferungen und Mehrfachansprachen in Verbindung mit Kaufdaten ein. Ein Großteil der Reagierer und des getätigten Umsatzes kann so auf die einzelnen Kampagnen und Werbecodes zurückgeführt werden.

Ihre Vorteile einer umfassenden Erfolgsmessung:

  • Realistische Erfolgsbetrachtung
  • Verbreiterte Betrachtungsbasis
  • Identifikation von Hebeln zur Optimierung
  • Steigerung von Response und Umsatz

Kontakt IT Services

Juliane Jung
Tel. 02173 / 84 83 - 201
jj@dialoghaus.com

Leave this empty: