Unvergleichlich? Gibt’s nicht! Nutzen Sie Metavariablen als universelles Merkmalsset im B2B-Marketing
Sie sind B2B-Marketer und greifen auf unterschiedliche Datenbanken zur postalischen Neukundengewinnung zurück? Sie nutzen analytische Verfahren für die Prognose der besten Adressen aus jeder Datenbank? Dann kennen Sie das Problem: Die Prognosemodelle der Datenbanken sind unterschiedlich ausgefeilt, da die Merkmalswelten naturgemäß nicht identisch sind. Jede Datenbank hat andere Generierungswege, andere Features und andere Schwerpunkte, so dass es kaum eine Vergleichbarkeit gibt.
Die Lösung sind die von Dialoghaus entwickelten Metamerkmale: Jedes Unternehmen bewerten wir unabhängig von der Quelle auf die Ähnlichkeit zu Ihrer Kernzielgruppe und auf die Kaufwahrscheinlichkeit hin.
- Einheitliche, aus Adresse und Firmierung abgeleitete Merkmale – und das für 100% der Unternehmen
- Regionalvariablen, denn auch der Standort sagt viel über ein Unternehmen aus
- Je nach Fragestellung auch Informationen zum Hauptentscheider
Im Ergebnis werden Unternehmen vergleichbar, die vorher nicht vergleichbar waren.
Ihr Vorteil: Das beste Segment ist in jeder Datenbank das beste Segment und diese sind untereinander vergleichbar. Die Prognosen je Adresse sind identisch und der Erfolg Ihrer Kampagne ist planbarer.
Und wir gehen auch noch einen Schritt weiter und geben Ihnen Planungssicherheit: Damit Ihre Planungen auf konkreten Potenzialen erfolgen können, fassen wir Datenbanken für Sie zusammen und bilden „Ihren“ speziellen Akquisepool, Ihre Metadatenbank. Mit Hilfe der Metavariablen und Predictive Modelling berechnen wir die Wandlungschancen – und Sie setzen marktübergreifend Ihr ganz spezielles Best-Of für Ihre Kampagnen ein.
Ob Metamerkmale oder die Pool-Lösung: Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne. Bitte sprechen Sie uns jederzeit an – gerne auch zu anderen B2B-Themen.